Gewachsen über Generationen – Innovativ bis heute

Der Schwarzwald begeistert nicht nur mit seiner eindrucksvollen Natur, sondern auch durch ein verborgenes Highlight:
die Schwarzwälder Industriekultur.

Hier sind über Generationen hinweg einzigartige Unternehmen entstanden – darunter viele „Hidden Champions“ und globale Marktführer,
die in ihren Bereichen heute Standards setzen.

Der Hochschwarzwald

Gear Valley ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, die alle in Eisenbach im Hochschwarzwald ansässig sind. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Berghänge, schöne Seen – eingebettet in dichte Wälder, die das Landschaftsbild des Schwarzwalds charakterisieren. Die idyllische Umgebung, kombiniert mit der Präzision und Innovationskraft der ansässigen Firmen, macht Eisenbach im Hochschwarzwald zu einem besonderen Standort für Industrie und Handwerk.

Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit möchte Gear Valley nicht nur die wirtschaftliche Stärke der Region unterstreichen, sondern auch die Attraktivität der Arbeitsplätze und die enge Verbindung zur beeindruckenden Natur des Hochschwarzwalds hervorheben.

Was verbindet die Unternehmen in Eisenbach (Hochschwarzwald)

Alle verarbeiten vor allem metallische oder synthetische Werkstoffe und fertigen präzise Bauteile wie Zahnräder, Getriebe und Antriebe. Trotz dieser Gemeinsamkeiten war die Zusammenarbeit in der Vergangenheit eher zurückhaltend. Mit der neu geschaffenen Vereinbarung soll sich das grundlegend ändern: Gemeinsamkeiten sollen nicht nur erkannt, sondern aktiv genutzt werden, um gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu entwickeln.

Ein zentraler Fokus des Netzwerks liegt auf der gemeinsamen Gewinnung von Azubis und Fachkräften – ein wichtiger Baustein für die Zukunftssicherung.

Der Internetauftritt von „Gear Valley“ wird zudem die Stabilität und Attraktivität der Arbeitsplätze in den Unternehmen hervorheben. Auch in Bereichen wie Qualitätssicherung und dem Einsatz künstlicher Intelligenz bietet die Zusammenarbeit enormes Potenzial. Durch die gemeinsame Organisation von Workshops und Schulungen können nicht nur Ressourcen gebündelt, sondern auch Zeit und Kosten gespart werden.

Die beteiligten Firmen im Überblick

Premiumhersteller diamantierten Oberflächen

Wir sind seit 1885 Hersteller von Dreh- und Frästeilen, feinwerktechnischen Komponenten und Uhrenteilen. Auf dem Gebiet diamantierter Oberflächen sind wir der deutsche Premiumhersteller.

Die Mischung aus Tradition und Zukunft wird in unseren Produktionsbereichen deutlich. Hier finden Sie modernste, mit CNC-Steuerungen ausgestattete Drehmaschinen und Bearbeitungszentren, ergänzt durch produktive und hochpräzise mechanisch gesteuerte Maschinen. Dies spiegelt unsere seriöse und kontinuierliche Investitionspolitik wider. Bestätigt wird dies durch unsere Mitarbeiterstruktur: Langjährige Mitarbeiter mit Erfahrung sowie junge und motivierte Mitarbeiter aus eigener Ausbildung bilden eine gute Mischung.

Mit 140 Jahren Erfahrung sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Präzisionsdrehteile aller Art, Systemlösungen und Spezialteilen mit diamantierten Glanzoberflächen. Produkte für die Armaturenbranche, den Optik- und den Schmuckbereich sind unsere Kernkompetenz. Als Spezialist für diamantierte Oberflächen sind wir Systemlieferant für den Premiumbereich aller namhaften Sanitärhersteller.

August Weckermann (kurz: AW) zeichnet sich durch eine große Fertigungstiefe aus. Vom einfachen Drehteil bis zu komplexen Baugruppen in verkaufsfertiger Verpackung erfüllt AW Kundenwünsche jederzeit flexibel und auf höchstem Qualitätsniveau. Höchste Produktqualität und effizientes Energiemanagement sind unsere Leitprinzipien, die für exzellente Produkte und nachhaltige Ressourcennutzung stehen. Wir sind daher für unser Managementsystem nach der DIN EN ISO 9001 und im Bereich des Umweltmanagements nach DIN EN ISO 14001 und EMAS III zertifiziert.

Mit großer Vorfreude entstand im Gewerbegebiet Rütte II in Oberbränd, einem Ortsteil von Eisenbach (Hochschwarzwald), aktuell unser 2. Unternehmensstandort. Hier schufen wir für das Diamantieren und die zugehörige Logistik modernste Produktionsflächen und Arbeitsplätze für unseren Betrieb. Zudem werden wir hier eine nahezu energieautarke Produktion durch unser Engergiespeicherprojekt AW-Vision 23 realisieren. Dabei werden wir über die Kombination aus PV-Energie mit einer Speicherung über eine Batterie und der Wasserstofferzeugung, -speicherung und anschließender Rückverstromung bis zu 88% unserer benötigten Energie aus erneuerbarer Energie selbst erzeugen. Dabei sparen wir pro Jahr 330.000 to CO2 ein und können über 9 to Wasserstoff pro Jahr erzeugen.

Gear up innovation!

Mit über 110 Jahren Erfahrung in der Zahnrad- und Antriebstechnik vereinen wir bei der Franz Morat Group die Expertise in der spanabhebenden Verzahnungstechnik und der Kunststoff-Spritzgießtechnik unter einem Dach. Gegründet 1912 in Eisenbach im Hochschwarzwald schlägt unser Tüftlerherz für hochpräzise Zahnräder, Getriebekomponenten und komplette Antriebssysteme. Wir sind Ingenieure, Experten, Innovationstreiber und Enthusiasten. Ob Kunststoff, Metall oder eine Kombination aus diesen Werkstoffen – zusammen mit unseren Kunden realisieren wir individuelle Antriebslösungen von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Getreu unserer Mission entwickeln und produzieren wir sowohl Einzelteile, Baugruppen, Getriebe als auch vollumfängliche Antriebseinheiten.

Unsere Mission
»Wir entwickeln und produzieren Zahnräder, Getriebekomponenten und elektromechanische Antriebssysteme für die individuellen Anforderungen unserer Kunden«

Mit Standorten in den USA, Mexiko, Polen und der Türkei sind wir immer in ihrer Nähe. Egal ob in der Automatisierung, Intralogistik, Medizin- und Rehatechnik, Solar oder Landwirtschaft – die größtenteils kundenspezifisch entwickelten Verzahnungsteile und Antriebssysteme von Framo Morat verrichten in nahezu allen Industriebranchen über den gesamten Globus verteilt ihre zuverlässigen Dienste. Durch unser Unternehmen F. Morat sorgen wir auch in der Automobilbranche mit Kunststoffkomponenten, Baugruppen und Aktuatoren für Komfort und Antrieb. So kommen wir unserer Vision, die Branchen der Zukunft anzutreiben, Tag für Tag ein Stück näher.

Unsere Vision
»Mit unseren Komponenten und Antriebssystemen die Zukunft antreiben«

Unser Team
Nur gemeinsam können wir Produkte erschaffen, die in den unterschiedlichsten Anwendungen immer wieder neue Maßstäbe setzen. Bei der Franz Morat Group bringen wir rd. 700 Talente aus ganz verschiedenen Bereichen zusammen: von Zerspanungs- und Industriemechanikern, über Maschinenbauer und Ingenieure, bis hin zu Kaufleuten und IT-Spezialisten, die an unseren internationalen Standorten aus kreativen Ideen innovative Produkte zum Leben erwecken.

Als erfolgreiches Familienunternehmen mit dem Ziel, sich kontinuierlich und nachhaltig weiterzuentwickeln, sind zufriedene Mitarbeitende, eine gute Unternehmenskultur sowie ausgezeichnete Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten seit jeher die Grundlage unseres Erfolgs. Neben umfangreichen Benefits für unsere Mitarbeitenden verstehen wir uns als Unternehmen mit sozialer und ökologischer Verpflichtung.

FranzMoratGroup Produktfoto

Aus dem Schwarzwald in die Welt

Gegründet wurde unser Standort in Eisenbach im Jahr 1863. Im Jahr 2014 wurde das Unternehmen IMS Koepfer Cutting Tools von der Gleason Corporation übernommen und firmiert nun als Gleason Cutting Tools GmbH, Werk Eisenbach.

Die multinationale Gleason-Gruppe ist Marktführer im Bereich der Verzahnungstechnologie, von der Auslegung über die Produktion bis zur hauseigenen Messtechnik.

Hartmetallwerkzeuge, Aufbereitung und Vorserienfertigung
Als einer der modernsten Hersteller von hochpräzisen Hartmetallwerkzeugen sind wir das Kompetenzzentrum zur Herstellung von Wälzfräsern, Formfräsern, Schneidrädern und Wälzschälwerkzeugen (Power Skiving). Diese werden nach höchsten Qualitätsstandards direkt auf die Kundenbedürfnisse ausgelegt und hergestellt. Unabhängig vom Werkstoff können wir Werkzeuge auch wiederaufbereiten. Das beinhaltet das Nachschärfen abgenutzter Werkzeuge, das Nach- oder Umprofilieren von Werkzeugen für neue Projekte und das professionelle Wiederbeschichten.

Gerne übernehmen wir auch die Fertigung von Kleinserien, z.B. für Bemusterungen oder Vorserienteile. Die Qualitätskontrolle erfolgt gemäß DIN 3972 auf unseren Verzahnungsmesszentren.

Modernes Arbeiten im familiären Umfeld
Arbeiten mit technologischen Produkten in einer modernen Umgebung, flexible Arbeitszeiten, ergonomische und moderne Arbeitsplätze, persönliche Förderung und Teamentwicklung, Firmen-Gesundheitsmanagement, leistungsorientierte Vergütung, Erfolgsbeteiligung und persönliche Zielvereinbarungen sind Teil unserer Philosophie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage oder Ihre Bewerbung.

gleason-carbide-tool-group
Gemeinsam stark: Unsere Innovationskraft für Ihre Antriebslösungen

Seit 1936 steht der Name GSC Schwörer für Spitzenqualität, Individualität und Zuverlässigkeit in der Antriebstechnik. Als Familienunternehmen in der dritten Generation vereinen wir Tradition und Innovation, um anspruchsvolle Lösungen für unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen zu realisieren. Ob Maschinenbau, Medizintechnik oder Lebensmittelindustrie – wir sind Ihr starker Partner für hochwertige Getriebemotoren, Getriebe und Zahnräder.

Maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen
Standardlösungen reichen oft nicht aus, wenn die Anforderungen komplex sind. Begrenzte Platzverhältnisse, spezifische Leistungsdaten oder besondere Umgebungsbedingungen erfordern innovative Ansätze. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem breiten Produktspektrum entwickeln wir Antriebslösungen, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Unsere Sondergetriebe zeichnen sich durch höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit aus – sei es für präzise Laufruhe in der Medizintechnik, Robustheit für Förderanlagen oder Hygienestandards in der Lebensmittelproduktion.

Alles aus einer Hand – von der Idee bis zur Serie
Ihr Projekt ist bei uns in den besten Händen. Wir begleiten Sie in jeder Phase: von der Entwicklung und Konstruktion über den Prototypenbau bis zur Serienproduktion und Auslieferung. Enge Zusammenarbeit und bewährte Prozesse garantieren höchste Qualität und Zufriedenheit.

Unsere Philosophie: Individualität, Präzision und Qualität
Gemeinsam mit unserer Tochterfirma B&S Metallbe- und -verarbeitungs GmbH in Zwönitz realisieren wir in der Unternehmensgruppe mit über 100 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern technisch anspruchsvolle Antriebslösungen. Unsere Produkte stehen für präzise Verarbeitung, herausragende Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit. Mit technischem Know-how und fundierter Fertigungskompetenz setzen wir hohe Maßstäbe.

Warum GSC Schwörer?
Weil wir nicht nur Produkte liefern, sondern Partnerschaften schaffen. Wir verstehen uns als Ihr verlässlicher Begleiter – mit einem offenen Ohr für besondere Herausforderungen und einem klaren Fokus auf innovative Lösungen. Gemeinsam machen wir Ihre Visionen wahr und bringen Bewegung in Ihre Projekte.
Entscheiden Sie sich für GSC Schwörer – und profitieren Sie von einem Partner, der Ihre Anforderungen versteht und sie in perfekte Antriebslösungen umsetzt. Lassen Sie uns gemeinsam Großes bewegen!

 

Schwörer Produkt
Schwörer Team
Schwörer Produkt
Schwörer Team
Schwörer Produkt
Schwörer Fertigung
Schwörer Team
Ihr Partner, wenn’s nach vorne gehen soll

Wer sich für IMS Gear entscheidet, setzt auf einen Global Player mit Wurzeln im Schwarzwald. Auf höchste Entwicklungskompetenz von A bis Z. Und auf einen Partner mit Gespür für individuelle Kundenprojekte. Wir sind bereit. Immer. Weltweit. Hört sich stark an? Das finden wir auch!

IMS Gear hat sich über einen Zeitraum von über 160 Jahren als eines der weltweit gefragtesten Unternehmen für Planetengetriebe und Zahnradtechnik etabliert. Wir entwickeln und produzieren für unsere internationalen Kunden spezifische Antriebslösungen. Neben unserem Branchenschwerpunkt Automotive fokussieren wir uns auf Anwendungen für Industrie, Medizintechnik und E-Mobility-Konzepte.

Unsere Devise: Wenn es perfekt passt, ist es IMS Gear!
Und wie wird man als Hersteller von Zahnrad- und Getriebetechnik zu einem der Top-Lieferanten für die Automobilindustrie und weitere Industriezweige? Gute Frage. In unserem Fall gibt es nicht nur eine Antwort. Es ist zum einen die Qualität und sichere Funktionalität unserer Produkte. Es ist unsere enorm hohe Fertigungstiefe. Es ist unser technologisches Know-how und unsere Entwicklungskompetenz.

Weltweite Mobilität. Da sind wir zuhause.
Unserer Überzeugung nach spielt ein weiterer Faktor eine ganz entscheidende Rolle: Nähe. Mit Niederlassungen und Standorten auf der ganzen Welt sind wir ganz nah an den Märkten unserer Kunden. Und wir haben den Anspruch, ganz nah an den Innovationen unserer Kunden zu sein: Mit dem Ohr am Puls der Zukunft und im konsequenten Austausch.

Was uns antreibt, ist Bewegung.
Wir sind dort unterwegs, wo aus Technologie Bewegung wird, und wo Bewegung mit Sicherheit und Effizienz verbunden wird. Dass wir dabei heute schon längst an morgen denken, ist für uns bei IMS Gear eine Selbstverständlichkeit. Wie die Mobilität der Menschen in der Zukunft aussieht? Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten!

Ihr Partner für maßgeschneiderte Antriebskomponenten weltweit und branchenübergreifend

Die Tritschler Feinmechanik GmbH aus Eisenbach-Oberbränd ist ein jung gebliebenes Traditionsunternehmen aus dem Schwarzwald.
Mit über 115 Jahren Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte Antriebslösungen, flexibel und individuell abgestimmt auf die Wünsche unserer Kunden.
Dank hoher Fertigungstiefe und modernster Produktionstechnik stellen wir anspruchsvolle Antriebskomponenten her, bearbeiten sämtliche Werkstoffe und gewährleisten höchste Präzision. Von Beratung, über Produktion bis zur Montage übernehmen wir den gesamten Prozess und garantieren Qualität aus einer Hand.
Mit 65 engagierten Mitarbeitern und 5000 m² Produktionsfläche sind wir bestens aufgestellt, um flexibel auf spezielle Kundenwünsche einzugehen.
Unsere Produkte kommen weltweit in verschiedenen Branchen zum Einsatz, etwa in der Lebensmittelindustrie, Medizintechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Elektronik oder der Antriebstechnik.
Setzen Sie auf unsere Innovationskraft und Erfahrung, um gemeinsam passgenaue Lösungen zu entwickeln, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Firmengebäude von aussen
Tritschler-Karriere
Tritschler-Produktionshalle
Tritschler-Team
Qualität aus dem Schwarzwald

Im Kunststoffspritzguss-Verfahren fertigen wir Artikel in Serien von 1000 Stück bis zu vielen Millionen pro Jahr.

Wir produzieren kleinste Kunststoffteile, die zum Beispiel in der Elektro- und der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Der Schwerpunkt liegt vor allem im Steckerbereich, aber auch andere Artikel wie z.B. Teile für Wasserzähler oder Zahnräder fertigen wir kontinuierlich.

Erfahrung haben wir vor allem mit technischen Hochleistungskunststoffen, oft mit Glasfaser oder Kohlefaser verstärkt. Gerade wenn es um kleine Teile mit Gewichten von 0,01g bis 5 g geht, sind wir Ihr Spezialist.

Wir sind ein Familienbetrieb mit ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Angebot umfasst den gesamten Prozess von der Werkzeugkonstruktion über den Formenbau bis zur Herstellung der Kunststoffspritzgussteile.

Unsere Geschäftspartner schätzen unsere hohen Qualitätsstandards und die Präzision, mit der wir selbst für kniffligste Aufgaben Lösungen finden. Wir sind nach der ISO-Norm 9001 zertifiziert und führen regelmäßige Kontrollen im Fertigungsprozess durch. Das garantiert Sicherheit und Kundenzufriedenheit.

Durch unseren eigenen Werkzeugbau haben wir direkten Einfluss auf die spätere Teilequalität und die Langlebigkeit der Spritzgussformen.

Wir konstruieren die Werkzeuge bei uns im Haus und bringen so unsere ganze Erfahrung in den Stahl ein. Mittels sinnvoller Auswahl und Wärmebehandlung der Werkzeugstähle, sowie regelmäßiger Wartung, laufen unsere Werkzeuge oft über 2 Mio. Zyklen in der Fertigung bei stabiler Teilequalität.

Durch Drahterodieren, Senkerodieren, HSC-Fräsen, Schleifen und Drehen haben wir die wichtigen Fertigungsverfahren im Haus. Somit können wir auch auf Unvorhergesehenes schneller reagieren.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse, weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage.